Grünen Strom produzieren und
gleichzeitig Geld verdienen

Grünen Strom produzieren und gleichzeitig Geld verdienen

Durch die Verpachtung von Freiflächen an Deutsche Solarpark nachhaltigen Strom fördern und, falls gewünscht, mit einer Investition Teil der Solargemeinschaft werden

Wie das Ganze funktioniert

Video abspielen

An die Zukunft denken

Wir denken nicht nur langfristig mit über 20 Jahren gesicherter Vertragslaufzeit – wir denken an eine klimafreundliche Zukunft mit sauberen und bezahlbarem Strom aus Solarparks.

Mehr bekommen

Unsere Zahlungen von bis zu 4.000 EUR pro Jahr pro Hektar sind wesentlich höher als bei anderen Verpachtungsmöglichkeiten – unbezahlbar ist die Energie, die wir gemeinsam auf nachhaltige Weise dadurch gewinnen.

Teil von etwas Großem

Mit der optionalen, eigenen Investition öffnen wir den Weg in eine Solargemeinschaft, die den Markt mit echtem, grünen Strom langfristig versorgt.

Freiflächen

Freiflächen sinnvoll nutzen

Die Verpachtung freier Landflächen an Deutsche Solarpark bringt nicht nur langfristig zusätzliche Erträge: Der Bau von Solaranlagen ist gleichzeitig ein wesentlicher Grundpfeiler der deutschen Energiewende. Damit wird die Basis für eine saubere und sichere Umwelt zukünftiger Generationen gelegt.

Deutsche Solarpark

Wie kann ich meine Flächen mit Deutsche Solarpark sinnvoll verpachten?

An die Zukunft denken

Wir denken nicht nur langfristig mit über 20 Jahren gesicherter Vertragslaufzeit – wir denken an eine klimafreundliche Zukunft mit sauberen und bezahlbarem Strom aus Solarparks.

Beratung

Welche Optionen eignen sich am besten für die Errichtung des Solarparks? Wie leistet meine Verpachtung im Detail einen Beitrag zur Energiewende? Gemeinsam finden wir die beste Lösung.

Selbst Investieren

Es besteht weiterhin die Möglichkeit in flexiblem Umfang mit eigenen Investitionen teil der Deutsche Solarpark Gemeinschaft zu werden.

Nächste Schritte

Gemeinsam prüfen wir die Umsetzungsmöglichkeiten. Die Deutsche Solarpark kümmert sich anschließend um die notwendigen Genehmigungen, Planungsverfahren und die Abstimmung mit Netzbetreiber sowie der örtlichen Gemeinde.

Aktiv die Zukunft gestalten

Die Menschen in der Deutsche Solarpark Gemeinschaft warten nicht auf Veränderungen – sie sind Teil der Energiewende und haben selbst die Möglichkeit diese aktiv mitzugestalten. Jeder bringt sich dabei soweit ein, wie er selbst möchte: Von der reinen Verpachtung der Fläche bis hin zum gemeinschaftlichen Engagement für den Solarpark.

keine news mehr verpassen

Einfach E-Mail Adresse im Feld eingeben und alle Neuigkeiten erhalten

Über uns

Die Menschen in der Deutsche Solarpark Gemeinschaft warten nicht auf Veränderungen – sie sind Teil der Energiewende und haben selbst die Möglichkeit diese aktiv mitzugestalten. Jeder bringt sich dabei soweit ein, wie er selbst möchte: Von der reinen Verpachtung der Fläche bis hin zum gemeinschaftlichen Engagement für den Solarpark.